ALSLEBEN Naturfriedhof wird im April eröffnet

31.03.2013

ALSLEBEN
Naturfriedhof wird im April eröffnet

Naturfriedhof Sankt Ursula nimmt Gestalt an

Es tut sich was in Sachen Naturfriedhof Sankt Ursula bei Alsleben, der nach Aussage von Bürgermeister Kurt Mauer in der Gemeinderatssitzung im Feuerwehrhaus Alsleben am Samstag, 26. April, um 10 Uhr eröffnet werden soll.
in der jüngsten Trappstädter Gemeinderatssitzung im Feuerwehrhaus in Alsleben wurden die Verwaltungsratsmitglieder für das Kommunalunternehmen Naturfriedhof Sankt Ursula (KU NFStU) bestellt. Dazu gehören die in der letzten Sitzung vorgeschlagenen Verwaltungsräte Peter Lindemann, Berthild Bauer, Jürgen Schneidawind, Heribert Kneuer, Rainer Jäger, Evi Treuting und Martin Nees. Eine Veränderung in der Zusammensetzung des Gremiums wird sich Mitte Mai ergeben, da der neu gewählte Bürgermeister Michael Custodis in der konstituierenden Sitzung in sein Amt eingeführt werden wird. Eine Unternehmenssatzung für das KU NFStU wurde durch die Räte einstimmig erlassen. Bürgermeister Kurt Mauer informierte zudem darüber, dass nach intensiver Arbeit der Projektgruppe das Ziel der Eröffnung des Naturfriedhofes endlich in Sicht sei.

Information gab es über den Stand der energetischen Sanierung und Verbesserung des Brandschutzes im Gästehaus Trappstadt. Um Klarheit zu schaffen, was mit den örtlichen Vereinen besprochen wurde und um aufgekommene Diskussionen zu entkräften, verlas der amtierende Bürgermeister Kurt Mauer ein Protokoll vom Januar über eine Sitzung, bei der es um die Bauausführung ging. An der bisher beschlossenen Vorgehensweise soll festgehalten werden, was die Abstimmung ergab.
Die Bauaufträge zur energetischen Sanierung und Verbesserung des Brandschutzes im Gästehaus Trappstadt wurden alle bereits vergeben. Der Bagger wird am Montag anrücken und Voraussetzungen für die Errichtung des Baugerüstes schaffen. Das Projekt soll durch einen hohen Anteil an Eigenleistungen gestemmt werden.
Weiter befassten sich die Räte mit Bauangelegenheiten. So lag ein Antrag von Daniel Härtel aus Römhild auf einen Vorbescheid vor. Dabei geht es um Umbau bestehender landwirtschaftlicher Gebäude zur Pferdehaltung in Alsleben. Bei einem weiteren Bauanliegen ging es bei Thorsten Bader aus Trappstadt um eine Anzeige auf Abbruch eines Scheunengebäudes auf dem Grundstück Kirchweg. Für beide Anliegen gab es keine Bedenken.
Wolfgang Somieski

Führungen 2023

Geplante Termine:
5. März
2. April
7. Mai
4. Juni
2. Juli
6. August
3. September
1. Oktober
2. November , Gedenkandacht 16.30 Uhr
5. November
3. Dezember
jeweils 14:00 Uhr
Am Mittwoch, den 02. November findet die Gedankandacht um 16.30 Uhr auf dem Naturfriedhof statt. (im Freien)

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930