Wie wird bestattet

bestattung

Wie wird bestattet?

Im Naturfriedhof Sankt Ursula dürfen nur Urnen beigesetzt werden, die biologisch abbaubar sind. Sargbestattungen sind in einem Naturfriedhof nicht zulässig.

In einem Urnengrab kann jeweils nur eine Urne beigesetzt werden. Die Urne wird 70 – 80 cm tief in die Erde eingebracht. Nach dem wieder befüllen der Grabstelle wird ein Gedenkstein mit einem Gedenkschild aus Schiefer eingesetzt. Der Stein und das Gedenkschild, individuell gestaltet nach Standardvorgaben, sind im Preis für die Beisetzung (derzeit 450,00 €) enthalten.

Eine Grabgestaltung (Bepflanzung, Bilder, Kerzen, Figuren usw.) widerspricht der Idee eines Naturfriedhofes und ist weder vorgesehen noch erlaubt. Die Grabpflege übernimmt die Natur. Es ist aber zulässig, im Umkreis von 50 cm um den Grabstein Gräser, aufkommende Hecken oder sonstigen Bewuchs zu entfernen, wenn dieser als störend empfunden wird. Weitere Eingriffe in das Umfeld sind nicht zulässig und würden die natürliche Entwicklung des Waldes stören.

Im Konzept Naturfriedhof St. Ursula spielt der Baum als Grabmal keine Rolle. Die Urnengräber werden zwar in der Nähe eines Baumes angeordnet, der Baum dient aber nur als Ordnungselement bzw. zur Orientierung, um die einzelnen Gräber leichter aufzufinden.

Der Baum an sich ist Teil des Waldes und gehört zum Wald und nicht zum Grab.

Führungen 2023

Geplante Termine:
5. März
2. April
7. Mai
4. Juni
2. Juli
6. August
3. September
1. Oktober
2. November , Gedenkandacht 16.30 Uhr
5. November
3. Dezember
jeweils 14:00 Uhr
Am Mittwoch, den 02. November findet die Gedankandacht um 16.30 Uhr auf dem Naturfriedhof statt. (im Freien)

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930